![]() |
Wintereinbruch in Hamburg, 10.März 2013 |
Jetzt Winterdienst in Hamburg beauftragen! GHG Hamburg Tel.: 040 319 19 08
Schnelle Schneeräumung
Zur Räumung von geringen Mengen leichten Pulverschnees kann oftmals schon ein harter Straßenbesen eingesetzt werden. Bei größeren Schneemengen empfiehlt sich der Einsatz eines Schneeschiebers in gängigen Bauformen. Der Schnee muss so geschoben werden, dass Straßen, Fahrzeuge, Licht- und andere Masten sowie Hydranten und Wasserentnahmestellen der Feuerwehr frei bleiben. Nicht statthaft ist es, den Schnee auf Nachbargrundstücke oder auf öffentliche Flächen zu verlagern. Für die Gebäudesubstanz empfiehlt es sich, den Schnee weg von Mauern zu schieben. Wenn der Schnee zur Straße geschoben wird ist zu beachten, dass sowohl die Fahrbahn als auch der Rinnstein möglichst frei bleiben, damit bei einsetzender Schneeschmelze der Abfluss nicht behindert wird. Größere Schneeemengen können zu Haufen aufgeschaufelt werden, sofern dadurch keine zusätzlichen Behinderungen oder Gefährdungen entstehen.
Eisbeseitigung
Eisflächen sind sofort mit abstumpfenden Materialien abzustreuen oder mechanisch zu entfernen. Der Einsatz von Auftausalzen oder Streumitteln, die Auftausalze enthalten ist auf Gehwegen nicht erlaubt. Das Betreten von zugefrorenen Wasserflächen ist im momentanen Zustand lebensgefährlich.